Kostenlose Spracherkennung mit dem iPhone
Mit dem kostenlosen Dragon Dictation spricht man Texte in iPhone und iPod touch. Die Freeware analysiert das gesprochene Wort und fungiert als virtuelle Sekretärin.
Nach dem Programmaufruf begrüßt Dragon Dictation den Anwender mit einem schlichten Startbildschirm und der Aufforderung: Tippen und diktieren. Mit einem Klick auf die virtuelle Record-Taste beginnt Dragon Dictation mit der Aufnahme. Simulierte, feuerrote LED-Leuchten blinken den Anwender während der Sprachaufnahme an. Nach einem Klick auf Fertig verbindet sich Dragon Dictation mit dem Hersteller-Server und analysiert das gesprochene Wort.
Den erkannten Text stellt Dragon Dictation iPhone-typisch dar. Bei Bedarf editiert man den Text mit der virtuellen Tastatur. Die korrigierte Fassung kopiert man in die Zwischenablage oder verschickt den Text per E-Mail. Nur einen weiteren Knopfdruck entfernt, veröffentlicht man den Text in Facebook oder schickt einen Tweet an den Kurznachrichtendienst Twitter. Optional gibt man den Zugriff auf die iPhone-Adressdatei frei. Dann erkennt die Freeware auch möglicherweise komplizierte Familiennamen. Dragon Dictation funktioniert mit den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch.
FazitDragon Dictation funktioniert erstaunlich gut - so lange der Anwender klar und deutlich spricht. Besonders positiv fällt der logische Aufbau der Software auf. Die Software für die Spracherkennung kann aber auch ein effektives Werkzeug für Mitteilungsbedürftige in Sozialen Netzwerken sein.